Warnweste wird zur Pflicht
Nur noch wenige Woche, bis die Warnweste auch in Deutschland zur Pflicht wird. Mit dem 01. Juli 2014 gilt die allgemeine Warnwestenpflicht bei uns. Jeder Fahrer ist für die Anschaffung selbst verantwortlich. Andernfalls kann ein Bußgeld verhängt werden. Die Warnweste…
Gebrauchtwagenkauf – Was beachten?
Einen guter Gebrauchtwagen ist oft günstiger als ein Neuwagen, ganz klar. Doch wer beim Autokauf nicht richtig hinsieht und einige wichtige Punkte missachtet, für den kann der Gebrauchtwagenkauf schnell sehr teuer werden. Tricks und Betrüger erkennen Der Autokauf erfordert immer…
Einfach Sprit sparen
Benzin wird immer teurer. Für Familien ist der Unterhalt eines Fahrzeuges heute zu einer relativ kostspieligen Sache geworden. Immer öfters steht daher Sprit sparen im Fokus. Dabei kann das oft mit recht einfachen Mitteln erfolgen. Sprit sparen macht Sinn und…
Info Kfz-Haftpflichtversicherung
Eine Kfz-Haftpflichtversicherung, in der Schweiz Motorfahrzeughaftpflichtversicherung, ist der (für zulassungspflichtige Fahrzeuge) gesetzlich vorgeschriebene Teil einer Autoversicherung (Pflichtversicherung), welche die Schadensersatzansprüche deckt, die einem Dritten durch den Betrieb eines Kraftfahrzeugs im Straßenverkehr entstehen (Gefährdungshaftung). Der Schaden kann beispielsweise durch einen Verkehrsunfall…
Uniwagnis
Uniwagnis (auch UNIWAGNIS oder Wagnisauskunft) ist eine gemeinsame Warn- und Hinweisdatenbank der im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) organisierten Versicherungsunternehmen. Seit dem 1. April 2011 wird der Nachfolger von Uniwagnis, das Hinweis- und Informationssystem der Versicherungswirtschaft (HIS) (HIS) von der…
Rückblick Motorrad
Das Motorrad (amtliche Bezeichnung in Deutschland: Kraftrad; Kurzform im militärischen Umfeld: Krad; historische Bezeichnung: Motorfahrrad; in der schweizerdeutschen Umgangssprache: Töff) ist ein einspuriges Kraftfahrzeug, üblicherweise mit einem bis zwei Sitzen. Am 1. Januar 2013 waren in Deutschland insgesamt 3,98 Millionen…