Wohnideen mit Regalen
Wer in seiner Wohnung oder dem Haus sämtliche Flächen und Ecken effizient nutzen möchte, kann das mit Regalen einfach umsetzen. Sie sind in allen Ausführungen, Größen, Formen und Farben verfügbar und sind mehr als nur universelle Ablageaccessoires. Mit dem Regal…
Laserdrucker fürs Büro
Es gab Zeiten, da kostete ein Laserdrucker ein Vermögen. Vor 20 Jahren war ein Laserdrucker noch so groß wie ein Kühlschrank. Längst sind diese Zeiten vorbei. Sowohl im privaten Umfeld als auch speziell im Büro gehören Laserdrucker zu normalen Alltagsgut….
PC Probleme selbst lösen
Wer den Computer regelmäßig oder sogar häufig nutzt, kennt den Ärger und Stress, wenn wieder einmal Probleme auftauchen. Und das kommt, blicken wir auf regelmäßige Umfragen, häufiger vor, als gedacht. Selbst kleine Defekte in der Installation oder Software können zu…
Radio übers Internet
Wem das lokale Senderangebot nicht ausreicht, oder wer seinen musikalischen Horizont erweitern möchte, für den ist Radio übers Internet eine tolle Option. Aus der ungeheuer großen Senderauswahl lässt sich ganz nach individuellem Geschmack der passende Kanal aussuchen – häufig sogar…
Geschichte der Videospiele
Die Videospiele entwickelten sich von eher technischen Versuchen an Universitäten in den 1950er-Jahren zu einer der einflussreichsten Freizeitgestaltungsformen des 21. Jahrhunderts. 1946 wurde das erste Computerspiel für einen Röhrenrechner von Thomas T. Goldsmith Jr. und Estle Ray Mann entwickelt und…
Rückblick PC Geschichte
Als IBM-PC-kompatible Computer oder IBM-kompatible PCs bezeichnete man historisch gesehen Personal Computer bzw. Mikrocomputer, die dem technischen Design des IBM-PC von 1981 und dessen Nachfolgemodellen wie dem IBM PC/ATnachempfunden waren. Seltener wurden die Nachbauten auch als IBM-Klone bezeichnet, da sie…
Biometischer Reisepass – RFID
Der biometrische Reisepass (auch elektronischer Reisepass, kurz ePass genannt) ist eine Kombination eines papierbasierten Reisepasses mit elektronischen Komponenten (daher das vorangestellte „e“ für ,elektronisch‘). Der ePass enthältbiometrische Daten, die verwendet werden, um die Identität eines Reisenden feststellen zu können. Die…
Informationen zu RFID
RFID (engl. radio-frequency identification) „Identifizierung mit Hilfe elektromagnetischer Wellen“ ermöglicht die automatische Identifizierung und Lokalisierung von Gegenständen und Lebewesen und erleichtert damit erheblich die Erfassung von Daten (umgangssprachlich auch Funketiketten genannt). Ein RFID-System besteht aus einem Transponder, der sich am…